Schloss Oberau > Events > Detailansicht

Matinée im Schloss Oberau, Konzert.

-

Matinee Sebastian Paul Rehnert, Konzert mit Klavier und Kontrabass (Rehnert ist der Komponist von dem Klavierstück, das im letzten Jahr von Ulrike Gossel aufgeführt wurde.)

Sebastian Paul Rehnert (Kontrabass/Klavier)

Mutterstimmungen aus Sicht eines Sohnes

 

Die Kulturinitiative Bad Staffelstein (KIS) lädt ihre Mitglieder und alle Kulturinteressierten zur musikalischen Matinée nach Schloss Oberau ein. Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai 2019 um 11:00 Uhr ist der junge Künstler Sebastian Paul Rehnert aus Dresden zu Gast, der das Konzert als Solist mit seinem Kontrabass, aber auch mit Klaviermusik gestaltet und sogar eine Eigenkomposition zur Uraufführung bringt.

 

Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen verschiedene musikalische Reflexionen passend zum Muttertag, unter anderem Ausschnitte aus Robert Schumanns „Kinderszenen“ op. 15 und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Jugendalbum“ op. 39. Tschaikowskis Werk steht leider im Schatten seines Vorbildes, obwohl es sich recht individuell und thematisch von Schumanns „Album für die Jugend“ (op. 68) abhebt und ganz eigene Wege beschritten hat. Zu hören, ebenfalls auf dem Klavier, sind Wolfgang Amadé Mozarts „Fantasie c-Moll“ KV 475 und das „Andante molto“ aus Edvard Griegs Klaviersonate e-moll, zwei weitere musikalische und kompositorische Raritäten, die viele verschiedene ungeahnte Facetten der beiden Komponisten vereinen. Das umrahmende Werk „Mutterstimmungen aus Sicht eines Sohnes“ (Uraufführung) für Kontrabass ist direkt für die Muttertags-Matinée in Schloss Oberau entstanden und beleuchtet die verschiedenen Eindrücke und Erinnerungen, wie es der Name bereits verrät.

 

Man darf sich auf einen entspannten und unterhaltsamen Vormittag in den Gemächern des schönen Schloss Oberau freuen, dessen Parkanlagen direkt an den Mittelsee der Bad Staffelsteiner Seenlandschaft grenzen, sehr geeignet als „Muttertags-Geschenk“ für die ganze Familie. Den Kontrabass erlebt man bekanntlich nicht alle Tage allein, daher dürfte sich der Besuch der Matinée lohnen, auch wenn man nicht als Mutter, sondern als reiner Musikinteressent erscheint.

 

Sebastian Paul Rehnert hat nach seiner Zeit an der Kronacher Berufsfachschule für Musik in Dresden Kontrabass und Korrepetition für Tanz studiert und arbeitet an der „Palucca Hochschule für Tanz“ Dresden. Seine große Leidenschaft gilt dem Komponieren und Musizieren. Gästen der Umgebung dürfte er von diversen Uraufführungen in Kronach bekannt sein; zuletzt die Schauspielmusik zu „Das Wirtshaus im Spessart“ (Rosenbergfestspiele 2017) und das Melodram nach Gottfried August Bürgers „Lenore“ (Kronacher Klassik Akademie 2018).

Zurück